VERKAUFSBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf der auf der Website angebotenen Produkte. www.cupidodesign.com und regeln deren Nutzung. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Verkaufsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, beispielsweise als Reaktion auf gesetzliche, regulatorische Änderungen oder Änderungen der Funktionen der Website. Diese Änderungen werden den Benutzern durch eine Mitteilung auf der Website bekannt gegeben und bleiben für 10 (zehn) Tage ab dem Datum der Veröffentlichung der Änderung sichtbar.
Der Online-Shop auf dieser Website wird über die von Shopify Inc. bereitgestellte E-Commerce-Plattform betrieben, die den Verkauf der Produkte des Verkäufers ermöglicht. Es ist wichtig zu betonen, dass der Online-Verkauf der Produkte den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes (D.lgs. Nr. 206/2005) und des Gesetzes über den elektronischen Geschäftsverkehr (D.lgs. Nr. 70/2003) unterliegt. Nachfolgend werden die Verkaufsbedingungen aufgeführt, die für alle auf der Website verkauften Produkte gelten.
ART. 1 DEFINITIONEN
Für die Zwecke dieses Vertrags gilt:
Verkäufer: Excelsior Group SRL P.IVA IT16965661008, mit Sitz in Via Marconi 45 PLZ 17021, Alassio (SV), E-Mail: info@cupidodesign.com,
Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Vertrag: die Gesamtheit der vorliegenden Vertragsklauseln, die die Beziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden bestimmen und definieren.
Plattform oder Website: die Website www.cupidodesign.com
Benutzer: jede Person, die auf die Website zugreift und diese weiter nutzt.
Kunde: jede Person, die die über die Website verkauften Produkte erwirbt.
Verbraucher: die natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer beruflichen oder unternehmerischen Tätigkeit zuzurechnen sind.
Fachmann: die natürliche oder juristische Person, die in Ausübung ihrer unternehmerischen und gewerblichen Tätigkeit handelt und mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer einkauft.
Produkte: Verkauf, im Rahmen des elektronischen Handels, hauptsächlich von Canvas-Leinwänden, Einrichtungsgegenständen und Ähnlichem.
Kaufauftrag oder Bestellung: der Kaufvorschlag, den der Nutzer über die Verfahren der Website, insbesondere über den Warenkorb, abgibt.
Kauf: der entgeltliche Erwerb der oben genannten Produkte ab dem Tag des Abschlusses des Kaufs.
Warenkorb: die Phase des Kaufvorgangs, in der der Nutzer seinen Kaufvorschlag abgibt, indem er die Zahlungsmodalitäten, die Lieferung der Ware und Ähnliches auswählt.
ART. 2 GEGENSTAND
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für die in Artikel 3 aufgeführten Produkte und sind für jede vertragliche Beziehung zwischen dem Verkäufer und den Nutzern der Website gültig, unabhängig davon, ob diese als Verbraucher im Sinne der geltenden Gesetzgebung oder als Fachleute handeln.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig, unwirksam oder undurchführbar sein, berührt diese Ungültigkeit, Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit nicht die Gültigkeit und Wirksamkeit der übrigen Klauseln. In solchen Fällen verpflichten sich die Parteien, die ungültige, unwirksame oder undurchführbare Klausel durch eine gültige und wirksame Klausel zu ersetzen, die möglichst denselben Effekt wie die ursprüngliche Klausel hat.
ART. 3 BESCHREIBUNG DER PRODUKTE
Diese Website widmet sich dem Einzelhandel und operiert im Rahmen des elektronischen Handels. Das Angebot umfasst hauptsächlich Canvas-Leinwände, personalisierbare Canvas-Leinwände mit Rahmen in verschiedenen Farben, Einrichtungsgegenstände und ähnliche Produkte. Jedes angebotene Produkt wird in den jeweiligen Bereichen der Website sorgfältig beschrieben und illustriert.
Unterschied zwischen digitaler Anzeige und Leinwanddruck
Wir erinnern Sie daran, dass die auf dem Bildschirm Ihres Geräts angezeigten Bilder möglicherweise heller und lebendiger erscheinen als das Endprodukt. Dies liegt daran, dass:
- Hintergrundbeleuchtete Bildschirme: Digitale Bilder werden auf beleuchteten Geräten angezeigt, was die Farben lebendiger erscheinen lässt.
- Malereieffekt auf Leinwand: Der Leinwanddruck hat eine natürliche, matte Oberfläche, die dem Produkt ein künstlerisches und authentisches Aussehen verleiht, ähnlich einem Gemälde.
Wir bemühen uns, die Farben so getreu wie möglich darzustellen, aber kleine Abweichungen sind normal und gehören zum Charme eines handwerklichen Leinwanddrucks.
Die auf der Website veröffentlichten Produktbilder dienen dazu, eine möglichst getreue Darstellung der angebotenen Artikel zu bieten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass leichte Abweichungen oder Unterschiede zwischen den grafischen oder fotografischen Darstellungen der Produkte und ihrem tatsächlichen Aussehen auftreten können. Daher haben die Fotos und grafischen Darstellungen der Produkte auf der Website nur demonstrativen und symbolischen Wert und stellen keinen vertraglichen Bestandteil dar.
Bezüglich der Personalisierung von Leinwänden mit Rahmen wird darauf hingewiesen, dass diese Personalisierung die Wahl eines Rahmens in einer bestimmten Farbe zur Anwendung auf der Leinwand beinhaltet. Nach dieser Personalisierung kann das Produkt nicht mehr geändert werden und unterliegt aufgrund seiner maßgeschneiderten und personalisierten Natur nicht dem Widerrufsrecht. Die Nutzer werden daher gebeten, ihre Personalisierungsentscheidungen sorgfältig zu überdenken, bevor sie den Kauf abschließen.
Im Einklang mit den Besonderheiten des elektronischen Handels wird der Nutzer darauf hingewiesen, dass eventuelle Abweichungen zwischen der Darstellung der Produkte auf der Website und den tatsächlich gelieferten Produkten nur dann beanstandet werden können, wenn sie wesentlich sind und die Eigenschaften oder die Funktionalität des Produkts erheblich beeinflussen.
ART. 4 PREISE UND ZUSÄTZLICHE KOSTEN
Die Produktpreise sind in Euro angegeben. Insbesondere werden im Warenkorb folgende Details angezeigt:
- der Produktpreis;
- die Lieferkosten.
Der Verkäufer verpflichtet sich, ständig zu überprüfen, dass alle auf der Website angegebenen Preise korrekt sind, ohne jedoch die Abwesenheit von Fehlern garantieren zu können. Falls ein Fehler im Preis eines Produkts festgestellt wird, ermöglicht der Verkäufer dem Kunden, das Produkt zum korrekten Preis zu kaufen oder die Bestellung zu stornieren. Die Preise im Online-Shop können Schwankungen unterliegen. In solchen Fällen gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop veröffentlichten Preise. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, besondere Verkaufsbedingungen oder Aktionen für die auf seiner Website angebotenen Produkte auch in Übereinstimmung mit Art. 17 bis des Verbraucherschutzgesetzes zu realisieren. Die auf die Aktionen angewandten Bedingungen werden vom Verkäufer jeweils durch schriftliche Mitteilungen auf der Website geregelt. Im Falle eines computer-, manuell-, technisch- oder anderweitigen Fehlers, der eine wesentliche, vom Verkäufer nicht vorgesehene Änderung des Verkaufspreises verursacht, die diesen überhöht oder offensichtlich lächerlich macht, gilt die Bestellung als ungültig und wird storniert, und der vom Kunden gezahlte Betrag wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Stornierung nach Benachrichtigung des Kunden erstattet. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Korrektheit und den guten Glauben des Kunden zu überprüfen und zu bewerten, insbesondere bei der Nutzung von Aktionen oder Rabattgutscheinen. Sollte das Verhalten des Kunden unrechtmäßig oder nicht korrekt sein, wird der Verkäufer dies unverzüglich mitteilen und die Bestellung stornieren.
ART. 5 REGISTRIERUNG
Um Einkäufe auf der Website tätigen zu können, kann der Benutzer eine spezielle Registrierung vornehmen, bei der er seine persönlichen Daten eingibt. Der Benutzer, der sich auf der Website registrieren möchte, muss alle angeforderten Daten angeben und ist für deren Richtigkeit und Korrektheit verantwortlich.
Im Falle einer Registrierung garantiert der Benutzer bei der Eingabe der Daten, dass er:
- volljährig und geschäftsfähig zu sein;
- die für die Registrierung zum Zeitpunkt der Anmeldung erforderlichen Voraussetzungen zu erfüllen;
- alle anwendbaren gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuhalten;
- der rechtmäßige Inhaber der eingegebenen Daten zu sein, die als wahr, korrekt und aktuell zu verstehen sind.
Die Registrierung entspricht der Eröffnung eines Kontos.
Bei der Registrierung wird der Benutzer aufgefordert, Name, E-Mail und ein Passwort anzugeben. Die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse ermöglicht es dem Verkäufer, dem Benutzer alle Nachrichten bezüglich der Dienste, Produkte und der Website im Allgemeinen zu senden. Die Verwendung von temporären E-Mails für die Registrierung ist untersagt. Im Falle von Missbrauch behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Registrierung nicht anzunehmen, diese zu widerrufen sowie eine Meldung an die zuständigen Behörden zu veranlassen. Alle übermittelten Daten werden unter größtmöglicher Achtung der Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Der Verkäufer verwendet sie zur Abwicklung der Bestellungen und nur bei ausdrücklicher Zustimmung können die Daten auch zur Bereitstellung von Informationen über seine Initiativen, wie Neuigkeiten oder Werberabatte, verarbeitet werden.
ART. 6 KAUFABWICKLUNG UND VERTRAGSABSCHLUSS
Der Benutzer kann alle auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte erwerben, wie in den jeweiligen Informationsblättern beschrieben, indem er den auf der Website vorgesehenen Kaufvorgang befolgt. Zum Zeitpunkt des Kaufs der Produkte muss der Kunde alle Anweisungen auf der entsprechenden Seite der Website befolgen. Für den Kauf der Produkte muss der Kunde das elektronische Bestellformular ausfüllen und an den Verkäufer senden, wobei er alle Anweisungen auf der entsprechenden Seite der Website befolgt. Er findet eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschäftsbedingungen, einschließlich Preis, Zahlungsmethoden und Liefermodalitäten, sowie Informationen zu den Hauptmerkmalen der bestellten Produkte und einen Verweis auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde muss das Produkt, das er kaufen möchte, in den entsprechenden "Warenkorb" legen und nach Durchsicht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere in Bezug auf den Beitrag zu den Lieferkosten, die Ausübung des Widerrufsrechts und die Datenschutzrichtlinie, die gewünschte Zahlungsmethode auswählen und mit der Zahlung fortfahren. Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen und auf der Website einsehbar. Der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden abgeschlossene Vertrag gilt mit der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer als geschlossen. Die Annahme der Bestellung wird dem Kunden vom Verkäufer per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse mitgeteilt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Annahme der eingegangenen Bestellungen zu prüfen und kann Bestellungen, die unvollständig oder fehlerhaft sind, oder bei Nichtverfügbarkeit der Produkte oder wenn die Lieferung der bestellten Produkte in bestimmten abgelegenen geografischen Gebieten erfolgt, ablehnen oder nicht ausführen.
Bestellungen können maximal innerhalb von 24/48 Stunden storniert werden, da sie ohne Lagerbestand sofort in die Produktionsphase übergehen.
Der Verkäufer wird den Kunden so schnell wie möglich ab dem Zeitpunkt informieren, an dem der Kunde die Bestellung übermittelt hat, falls eine Annahme der erhaltenen Bestellungen nicht möglich ist, und wird die eventuell bereits vom Kunden für die Zahlung der Produkte geleisteten Beträge zurückerstatten. Jegliches Recht des Kunden auf Schadensersatz oder Entschädigung sowie jegliche vertragliche oder außervertragliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen, die durch die Nichtannahme, auch nur teilweise, einer Bestellung durch den Verkäufer verursacht werden, ist ausgeschlossen.
ART. 7 ZAHLUNGSARTEN
Die auf der Website verfügbaren Zahlungsmethoden sind folgende:
1) PayPal
Wenn der Kunde sich entscheidet, über die PayPal-Plattform zu bezahlen, wird sein Browser zum Zeitpunkt der Zahlung auf eine Seite des sicheren Servers mit SSL-Verschlüsselung weitergeleitet, auf der er seinen Benutzernamen und sein Passwort eingeben oder einfach und sofort ein neues Konto erstellen kann. PayPal schützt die Informationen des Käufers, da keine Finanzinformationen weitergegeben werden. Für jede mit dieser Methode durchgeführte Transaktion wird eine Bestätigungs-E-Mail von PayPal gesendet. Der Bestellbetrag wird zum Zeitpunkt der Auftragserfassung vom PayPal-Konto abgebucht. Im Falle einer Stornierung wird der Betrag auf das PayPal-Konto des Kunden zurückerstattet.
2) Nachnahme
Der Kunde kann seine Bestellung per Nachnahme direkt beim Kurier bezahlen, wenn das gekaufte Produkt geliefert wird. Diese Zahlungsmethode beinhaltet eine zusätzliche Gebühr, die vom Verkäufer angegeben wird. Bei Lieferung des Produkts zahlt der Kunde den Gesamtbetrag der Bestellung bar direkt an den Kurier.
3) Klarna
Der Kunde kann seine Bestellung über die Klarna-Plattform bezahlen, die es ermöglicht, den Betrag in 3 Raten ohne Zinsen und mit monatlicher Fälligkeit zu teilen.
4) Scalapay
Der Kunde kann seine Bestellung durch Eröffnung eines Kontos und Nutzung der Kreditkarte über die Scalapay-Plattform bezahlen, die es ermöglicht, den Betrag in 3 oder 4 Raten ohne Zinsen und mit monatlicher Fälligkeit zu teilen.
ART. 8 VERSAND- UND LIEFERZEITEN DES PRODUKTS
Alle Bestellungen werden an Werktagen (Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage) bearbeitet und geliefert. Bestellungen, die an Samstagen und Sonntagen aufgegeben werden, werden erst am folgenden Montag bearbeitet.
Für jede Bestellung auf der Website stellt der Verkäufer eine Quittung für die versandte Ware aus. Für die Ausstellung der Quittung sind die vom Kunden bei der Bestellung angegebenen Informationen maßgeblich. Nach Ausstellung der Quittung sind keine Änderungen mehr möglich.
Die Bearbeitungszeit der Bestellung beträgt etwa 6 bis 8 Tage. Der Verkäufer haftet nicht für unvorhersehbare Verzögerungen, wobei gilt, dass die Produkte, außer in Fällen höherer Gewalt, innerhalb einer maximalen Frist von 30 (dreißig) Tagen ab dem Tag nach der Bestellung durch den Kunden geliefert werden, es sei denn, der Verkäufer informiert den Kunden innerhalb dieser Frist über die eingetretene, auch vorübergehende, Nichtverfügbarkeit der bestellten Produkte.
Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Produkts wird der bereits vom Kunden gezahlte Betrag innerhalb von 14 Tagen nach der genannten Mitteilung erstattet. Für jede Bestellung auf der Website stellt der Verkäufer eine Versandbestätigung aus. Für die Ausstellung der Bestätigung sind die vom Kunden bei der Bestellung gemachten Angaben maßgeblich. Nach Ausstellung der Bestätigung sind keine Änderungen mehr möglich.
Der Verkäufer wird die Lieferung der gekauften Produkte durch spezialisierte Spediteure mit Standardservice von Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage und nationale Festtage, durchführen. Die in Italien versandten Produkte werden voraussichtlich innerhalb von 3-5 Werktagen und innerhalb von 7 Werktagen in abgelegenen Gebieten und auf Inseln geliefert. Die innerhalb der Europäischen Union versandten Produkte werden voraussichtlich innerhalb von 5-8 Werktagen nach dem Versand geliefert. Die oben genannten Lieferzeiten sind rein indikativ und nicht verbindlich. Jede Abweichung von den oben genannten Bedingungen wird dem Kunden rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.
Es kann kein Schadensersatz vom Verkäufer verlangt werden bei Schäden, die durch Verzögerungen und/oder Unterbrechungen und/oder vollständige oder teilweise Aussetzungen der Lieferungen entstehen, sofern diese nicht auf das Verschulden des Verkäufers zurückzuführen sind. Dies gilt auch für Verzögerungen, Unterbrechungen oder Aussetzungen, die durch Ursachen wie beispielhaft und nicht abschließend Arbeitsunterbrechungen, Gewerkschaftsstreiks, Verzögerungen durch Lieferanten, Energieausfälle, Transportaussetzungen verursacht werden.
Zum Zeitpunkt des Versands des Pakets wird per E-Mail die Tracking-Nummer gesendet, mit der der gesamte Versandverlauf auf der Website des Transporteurs verfolgt werden kann. Bei der Lieferung nimmt der Kunde zur Kenntnis und akzeptiert, dass er selbst oder eine von ihm ausdrücklich bevollmächtigte Person anwesend sein muss, wobei der Verkäufer von jeglicher Haftung befreit ist. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass er das Paket bei der Lieferung keinesfalls ablehnen kann und bei nicht personalisierten Produkten das gesetzlich vorgesehene Widerrufsrecht ausüben kann. Der Kunde ist bei der Lieferung verpflichtet zu überprüfen, ob die Anzahl der gelieferten Pakete mit der im Transportdokument angegebenen Anzahl übereinstimmt und ob die Verpackung unversehrt, nicht beschädigt, nicht nass oder anderweitig verändert ist, auch hinsichtlich der Verschlussmaterialien. Sollte ein Produkt beschädigt während des Transports ankommen oder von dem bestellten abweichen, muss der Kunde das Empfangsdokument des Kuriers unterschreiben und wenn möglich die Formulierung "MIT VORBEHALT WEGEN BESCHÄDIGUNG ANGEGENOMMEN" eintragen. So ist es einfacher und schneller, eventuelle Rückerstattungen für Transportschäden zu erhalten. Der Kunde muss außerdem das Paket und die Ware fotografieren, um eventuelle Schäden nachweisen zu können. Der Kunde kann den Verkäufer per E-Mail kontaktieren info@cupidodesign.com Der Verkäufer wird die Rücksendung veranlassen und das korrekte Produkt zusenden sowie das auszutauschende Produkt auf Kosten des Kunden bei diesem zu Hause abholen. Der Kunde muss die Ware nur sorgfältig verpackt und vollständig mit allen Teilen, einschließlich der Versanddokumente, für die Abholung vorbereiten. In jedem Fall wird der Kunde so bald wie möglich vom Verkäufer kontaktiert, um über die Austauschzeiten des Produkts informiert zu werden.
In Anbetracht des Lieferorts der Ware können die gekauften Produkte Einfuhrsteuern und/oder Zollgebühren unterliegen, deren Höhe je nach Bestimmungsland variieren kann. Es ist daher nicht möglich, vorherzusagen, ob und welche Kosten für die Zollabfertigung der gekauften Ware anfallen. Folglich gehen eventuelle Kosten im Zusammenhang mit Einfuhrsteuern und/oder Zollgebühren ausschließlich zu Lasten des Kunden.
Im Falle der Ausfuhr von Waren in Länder außerhalb der EU gehen die entsprechenden Zollgebühren zu Lasten des Kunden. Die fälligen Zollgebühren variieren je nach Bestimmungsland. Der Kunde ist verpflichtet, sich über die gesetzlichen Bestimmungen zu informieren und trägt die entsprechende Verantwortung. Zollgebühren werden nicht als Versandkosten betrachtet und gehen daher zu Lasten des Kunden.
ART. 9 VERSICHERUNGSKLAUSEL FÜR DEN VERSAND
Um zusätzlichen Schutz für die gekauften Produkte zu gewährleisten, bietet der Verkäufer den Kunden die Möglichkeit, eine Versandversicherung abzuschließen. Diese Versicherung dient dazu, eventuelle Schäden oder Verluste (einschließlich Diebstahl) abzudecken, die während des Transports der Produkte von unserem Lager zum angegebenen Lieferort auftreten können.
Die Versicherung deckt alle Risiken von Beschädigung, Verlust oder Diebstahl des Produkts während des Transports ab. Die Kosten der Versicherung sind für jede Bestellung standardisiert, unabhängig von Größe oder Wert des Produkts. Der Preis der Versicherung wird während des Kaufvorgangs klar angegeben.
Der Kunde kann sich entscheiden, die Versicherung zum Zeitpunkt des Kaufs des Produkts abzuschließen. Die Entscheidung, die Versicherung abzuschließen, ist freiwillig, und der Kunde kann den Kauf auch ohne diese zusätzliche Deckung abschließen.
Im Falle von Beschädigung, Verlust oder Diebstahl des Produkts während des Transports muss der Kunde uns innerhalb von 24/48 Stunden (Sonntag ausgenommen) kontaktieren und die auf unserer Website angegebenen Verfahren befolgen. Der Kunde muss alle erforderlichen Details und, falls erforderlich, Unterlagen zur Unterstützung des Schadensfalls bereitstellen.
Im Falle der Anerkennung des Schadensfalls hat der Kunde Anspruch auf eine Rückerstattung oder den Ersatz des beschädigten, verlorenen oder gestohlenen Produkts gemäß den Bedingungen der Versicherung.
ART. 10 WIDERRUFSRECHT
Jeder Verbraucher, der einen Kauf auf der Website tätigt, genießt die Garantie des Widerrufsrechts. Dieses Recht ermöglicht es dem Verbraucher, das gekaufte Produkt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben und eine vollständige Rückerstattung der getätigten Ausgaben zu erhalten. Die Frist zur Ausübung des Widerrufsrechts beträgt 14 Tage ab dem Datum der Warenlieferung. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine ausdrückliche Erklärung über seinen Widerruf des Kaufs per E-Mail oder Chat an resi@cupidodesign.com innerhalb der Frist von 14 Tagen senden. Anschließend ist der Kunde verpflichtet, die Ware innerhalb derselben 14-tägigen Frist auf einem von ihm gewählten Versandweg zurückzusenden. Die Ware muss in der Originalverpackung, unversehrt und in einwandfreiem Zustand, vollständig mit allen Teilen und sorgfältig verpackt an die Adresse des Verkäufers zurückgelegt werden. Es wird empfohlen, den Versand gegen Diebstahl und Transportschäden zu versichern. Pakete per Nachnahme werden nicht akzeptiert. Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Achtung, Anfragen ohne Originalverpackung und Luftpolsterfolie werden nicht berücksichtigt
Nach Erhalt der Ware und nach Überprüfung der Unversehrtheit des zurückgesendeten Produkts wird der Verkäufer den für die Ware gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen erstatten. Die Rückerstattung erfolgt über die vom Kunden verwendete Zahlungsmethode. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass:
- Das Widerrufsrecht gilt nicht für Produkte, die seit mehr als 14 Tagen empfangen wurden.
- Das Widerrufsrecht ist für gebrauchte oder personalisierte Produkte ausgeschlossen.
- Das Widerrufsrecht gilt nicht für Produkte, die ihrer Natur nach nicht zurückgesendet werden können oder die auf spezielle Kundenwünsche angefertigt wurden.
- Bitte beachten Sie, dass Produkte, die in der Kategorie/Kollektion Outlet - Im Angebot enthalten sind, vom Umtausch ausgeschlossen sind.
Der Kunde ist verantwortlich für die Wertminderung der Produkte, die durch eine andere Handhabung der Waren als die zur Feststellung ihrer Art, Eigenschaften und Funktionsweise notwendige entsteht.
ART. 11 GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG
Der Verbraucher-Kunde hat das Recht auf eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten gemäß dem Gesetzesdekret d.lgs. 206/2005 und dessen späteren Änderungen. Im Falle des Erhalts von nicht konformen oder fehlerhaften Produkten muss der Kunde dies per E-Mail dem Verkäufer mitteilen und gegebenenfalls Fotos und Details beifügen. Um die Gewährleistung in Anspruch nehmen zu können, ist der Kaufbeleg vorzulegen. Die Gewährleistung gilt, wenn die Ware beschädigt angekommen ist, und die Meldung muss innerhalb von 48 Stunden erfolgen. Sie kann nur ausgeübt werden, wenn der Kunde die Verpackung und Luftpolsterfolie hat und die Annahme unter Vorbehalt der Kontrolle erfolgte.
Im Falle eines Mangels an der Konformität der Ware hat der Verbraucher das Recht:
- zur Wiederherstellung der Konformität,
- oder auf die anteilige Preisreduzierung,
- oder auf die Vertragsauflösung, wenn das Produkt nicht personalisiert ist.
Zur Wiederherstellung der Konformität der Ware kann der Verbraucher zwischen Reparatur und Ersatz wählen, sofern das gewählte Rechtsmittel für den Verkäufer nicht unmöglich oder unverhältnismäßig belastend ist, unter Berücksichtigung von:
- auf den Wert der Ware ohne den Mangel,
- auf das Ausmaß des Mangels,
- auf die Möglichkeit, das alternative Rechtsmittel ohne Unannehmlichkeiten für den Verbraucher auszuüben.
Der Verbraucher hat das Recht auf eine anteilige Preisreduzierung oder Vertragsauflösung:
- wenn der Verkäufer die Reparatur oder den Austausch der Ware nicht vorgenommen hat,
- wenn trotz des Versuchs, die Ware wiederherzustellen, ein Mangel auftritt,
- wenn der Mangel so schwerwiegend ist, dass er eine Preisreduzierung oder Vertragsauflösung rechtfertigt,
- wenn der Verkäufer erklärt hat oder sich aus den Umständen ergibt, dass er die Wiederherstellung der Konformität nicht innerhalb einer angemessenen Frist vornehmen wird.
Der Verbraucher hat kein Recht auf Vertragsauflösung, wenn der Mangel geringfügig ist, und der Verkäufer muss dies nachweisen.
Der Verbraucher hat das Recht auf eine Preisreduzierung, die dem Wertverlust der Ware entspricht.
Im Falle der Vertragsauflösung erfolgt diese durch eine direkte Erklärung gegenüber dem Verkäufer. Betrifft der Mangel nur einen Teil der gelieferten Waren, kann der Vertrag nur für diese Teile aufgelöst werden. Im Falle der Auflösung hat der Verbraucher:
- muss die Ware auf Kosten des Verkäufers an diesen zurückgeben,
- Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher den für die Ware gezahlten Preis bei Erhalt der Ware oder der vom Verbraucher vorgelegten Nachweise über die Rückgabe oder den Versand der Ware.
Wenn der Kunde ein Fachmann ist, hat er kein Recht auf die gesetzliche Gewährleistung der Konformität, sondern nur auf die gesetzliche Gewährleistung gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Im Falle von Mängeln der verkauften Produkte, die sie für den Gebrauch ungeeignet machen oder ihren Wert erheblich mindern, kann er eine Preisreduzierung oder die Auflösung des Kaufvertrags in den vom Bürgerlichen Gesetzbuch vorgesehenen Fällen verlangen. Zu diesem Zweck muss er dem Verkäufer den Mangel innerhalb von 8 (acht) Tagen nach dessen Entdeckung und jedenfalls innerhalb von 1 (eines) Jahres nach Lieferung mitteilen.
Da die Website nach dem Dropshipping-Modell arbeitet, werden die Produkte direkt von den Herstellern oder Lieferanten versandt. Der Verkäufer ist jedoch gegenüber den Kunden für etwaige Konformitätsprobleme verantwortlich, die gemäß den geltenden Vorschriften auftreten können. Im Falle von Konformitätsmängeln werden die Kunden gebeten, den Verkäufer für eine schnelle Lösung zu kontaktieren. Der Verkäufer weist jedoch darauf hin, dass es aufgrund der Natur des Dropshipping-Modells oft effektiver und schneller sein kann, sich direkt an den Hersteller zu wenden, wenn es um Garantieangelegenheiten geht. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich der Verkäufer auf Anfrage, die notwendigen Informationen bereitzustellen, um den Problemlösungsprozess zu verbessern.
ART. 12 HÖHERE GEWALT
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Störungen, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind und die ganz oder teilweise die fristgerechte Ausführung des Vertrags verhindern. Der Verkäufer haftet gegenüber den Kunden nicht für etwaige Schäden, Verluste und Kosten, die durch die Nicht- oder verspätete Ausführung des Vertrags entstehen, wobei der Kunde nur Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Preises hat.
Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch Verbindungsunterbrechungen, Ausfälle der Website sowie den daraus resultierenden Datenverlust entstehen und ihm zuzurechnen sind.
Im Falle höherer Gewalt wird die Ausführung der Bestellung ausgesetzt.
Diese Aussetzung kann maximal 3 (drei) Monate dauern, nach deren Ablauf die Parteien entscheiden können, ob sie die Bestellung fortsetzen oder stornieren.
ART. 13 GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM
Die Website (sowie deren Inhalt und Gestaltung), die Marke, der Domainname, die zugehörigen Subdomains und alle damit verbundenen geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte sind ausschließliches Eigentum des Verkäufers, sind diesem vorbehalten und werden unter keinen Umständen an den Kunden übertragen oder lizenziert. Daher darf der Nutzer oder Kunde die Websites und/oder deren Inhalte ohne vorherige ausdrückliche und formelle Zustimmung des Verkäufers weder reproduzieren, duplizieren, kopieren, weiterverteilen, auch nicht auf anderen Websites übertragen, übertragen oder Dritten in irgendeiner Weise zugänglich machen oder für andere Zwecke als die Speicherung und/oder Konsultation verwenden.
ART. 14 NICHTAUSÜBUNG EINES RECHTS
Die Nichtausübung eines Rechts durch den Verkäufer stellt keinen Verzicht auf die Geltendmachung gegenüber dem Kunden oder Dritten wegen der Verletzung eingegangener Verpflichtungen dar. Der Verkäufer behält sich daher das Recht vor, seine Rechte in jedem Fall innerhalb der gewährten Fristen geltend zu machen.
Ungeachtet des Vorstehenden führt die Nichtigkeit, Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer bestimmten Bestimmung dieser Bedingungen nicht zur Nichtigkeit des gesamten Vertrags, es sei denn, die nichtigen, ungültigen oder unwirksamen Bestimmungen sind im Rahmen des Vertrags wesentlich oder von solcher Bedeutung, dass die Parteien den Vertrag nicht abgeschlossen hätten, wenn sie gewusst hätten, dass die Bestimmung ungültig wäre, oder in Fällen, in denen die verbleibenden Bestimmungen eine übermäßige und unzumutbare Belastung für eine der Parteien darstellen würden.
ART. 15 VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN (DATENSCHUTZ)
Die bereitgestellten oder erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Vorschriften unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes der Privatsphäre verarbeitet. Der Verkäufer behandelt als Verantwortlicher für die Verarbeitung die personenbezogenen Daten der Nutzer unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der personenbezogenen Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mittels IT- und/oder telematischer Mittel, mit organisatorischen Methoden und Logiken, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Die Daten des Nutzers werden für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, zur Erfüllung der aus dem abgeschlossenen Vertrag resultierenden Verpflichtungen, für das Registrierungsverfahren zum Kauf der Produkte, zur Bearbeitung spezifischer Anfragen des Nutzers an den Verantwortlichen, zum Versand von Informationen und Werbeangeboten auch über den Newsletter-Dienst basierend auf der freiwillig erteilten Einwilligung des Nutzers, sowie für Soft-Spam-Zwecke für Werbemitteilungen über die gekauften Produkte ohne ausdrückliche und vorherige Zustimmung des Nutzers gemäß Art. 130, Abs. 4, Datenschutzgesetzbuch, wie durch das Gesetzesdekret Nr. 101 von 2018 geändert, erhoben. Der Kunde wird daher gebeten, die Datenschutzerklärung (Privacy Policy) gemäß der EU-Verordnung 679/2016 sowie die Cookie-Richtlinie mit der entsprechenden Einwilligung zur Verarbeitung, wo erforderlich, sorgfältig zu lesen (Cookie Policy).
ART. 16 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem italienischen Recht. Im Falle von Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, Auslegung, Durchführung und Beendigung der online abgeschlossenen Verträge gelten folgende Bestimmungen:
Für den Verbraucher: Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Verbraucher und dem Verkäufer im Zusammenhang mit online abgeschlossenen Verträgen entstehen, unterliegen der Zuständigkeit des Gerichts am Wohn- oder Aufenthaltsort des Verbrauchers, gemäß den geltenden Verbraucherschutzbestimmungen (sog. Verbraucherforum).
Für den Geschäftskunden: Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Geschäftskunden und dem Verkäufer im Zusammenhang mit online abgeschlossenen Verträgen entstehen, unterliegen ausschließlich der Zuständigkeit des Gerichts in Rom.
ART. 16 STREITBEILEGUNG
Nach Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe V des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz) kann der Verbraucher das Verfahren der paritätischen Schlichtung (ADR) in Anspruch nehmen.
Gemäß Art. 14 der Verordnung 524/2013 kann der Verbraucher im Streitfall eine Beschwerde über die ODR-Plattform der Europäischen Union http://ec.europa.eu/consumers/odr/ einreichen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.
ART.17 MITTEILUNGEN
Für weitere Informationen jeglicher Art kann der Verkäufer unter den folgenden Kontaktdaten erreicht werden: info@cupidodesign.com
Gemäß den Artikeln 1341 und 1342 BGB erklärt der Kunde, alle Klauseln dieser Verkaufsbedingungen sorgfältig gelesen zu haben und zu akzeptieren, insbesondere die Artikel 3, 8, 10, 11, 12 und 16.
Letzte Aktualisierung: 22.02.2024